Der Vorstand legt als maßgebliches leitendes Organ die grundlegenden Richtlinien für die Aktivitäten des Vereins fest und erteilt Weisungen zur Führung der Verwaltungsgeschäfte des Vereins.
Aktuell setzt sich der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Präsidium | |
![]() |
Präsident: Air Commodore (retd.) [BrigGen a.D.] John Thomas (GBR) John Thomas diente über 30 Jahre bei der britischen Royal Air Force und war im Bereich internationale Beziehungen auf politischer / militärischer Ebene eingesetzt. Sein Hauptaugenmerk in der Militärethik gilt insbesondere einer guten Führungskultur und deren Auswirkungen auf Verhalten und ethische Entscheidungsfindung auf strategischer Ebene. |
![]() |
Vize-Präsident: Prof. Dr. Thomas R. Elßner (D) |
![]() |
Vize-Präsident: Prof. Dr. David Whetham (GBR) |
Geschäftsführung | |
![]() |
1. Geschäftsführer : Dr. Ted van Baarda (NL) Dr. Ted van Baarda ist Gründungsmitglied von EuroISME. Vor der Übernahme der Geschäftsführung im Jahr 2015, unterrichtete er Militärethik an der Niederländischen Verteidigungsakademie und war Gastprofessor an der Rwanda Military Academy. |
![]() |
2. Geschäftsführer : OTL (d. Res.) Dr. Daniel Beaudoin (ISR) Dr. Daniel Beaudoin ist Professor an der Universität von Tel Aviv, wo er Humanitäre Diplomatie, Politik und Humanitäres Völkerrecht unterrichtet. Er organisiert Workshops zum humanitären Krisenmanagement und verfügt über ausgeprägte Erfahrung in der Leitung von Hilfsprojekten in komplexen Situationen. |
Schatzmeisterin | |
![]() |
Dr. Magdalena Revue (FR)
|
Vorstandsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) | |
![]() |
Prof. Dr. Jovan Babić (SER) |
|
Dr. Andrea Ellner Dr. Ellner ist Dozentin für Sicherheitspolitik am King's College of London. Sie hat einen Doktortitel in Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen der Freien Universität Berlin und einen MA in Geschichte und Deutsche Literatur der Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gender und Sicherheit, incl. der Integration von Frauen in Streitkräfte, sowie zivil-militärische Beziehungen und Ethik mit besonderem Interesse an moralischen Verletzungen. |
![]() |
Oberst a.D. Prof. Dr. Boris Kashnikov (RU) Boris Kashnikov ist Professor a der National Research University “Hochschule für Wirtschaft”, Moscow. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Politik und Morallehre in den Militärwissenschaften. Von 1993-1994 war er im Rahmen der Internationalen Schutztruppe im früheren Jugoslawien im Einsatz. |
![]() |
Dr. Daniel Messelken (CH) Daniel Messelken wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ethik-Zentrum der Universität von Zürich und leitet das Zurich Center for Military Medical Ethics. Er ist zudem Lehrbeauftragter für Ethik am ICMM's Center of Reference for Education on IHL and Ethics. |
![]() |
Dr. Patrick Mileham (UK) Patrick Mileham sammelte Einsatzerfahrungen in Südarabien und Nordirland. Er hat promoviert an den Universitäen von Cambridge und Lancaster. Er ist Autor mehrerer Bücher zur Militärgeschichte sowie Autor und Herausgeber des 6. Bandes der EuroISME-Bücherreihe mit dem Titel "Jus Post Bellum. Restraint, Stabilisation and Peace". |
![]() |
Dr Marina Miron (UK) Marina Miron ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Militärethik am King's College London (KCME). Ihre Aufgabe liegt in der militärethischen Ausbildung für die kolumbianischen Streitkräfte. Zu ihren Forschungsinteressen gehören militärethische und militärmedizinische Fragen sowie militärische Strategie und disruptive Militärtechnologie. |
![]() |
Dr. Lonneke Peperkamp (NL) Lonneke Peperkamp ist Professorin für Militärethik und Führung an der Niederländischen Verteidigungsakademie. Sie ist außerdem Mitarbeiterin des iHub an der Radboud Universität Nijmegen und des Centre for Military Ethics am King's College London. Ihre Forschungsinteressen sind: Theorie des gerechten Krieges, Friedensschaffung, globale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Weltraumsicherheit. |
![]() |
Oberst a.D. Manfred Rosenberger (GER) Manfred Rosenberger diente über 35 Jahre als Berufsoffizier in der Bundeswehr. In mehreren Verwendungen sowohl im deutschen als auch französichen Verteidigungsministerium und an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik sammelte er reiche Erfahrungen in den Bereichen multinationale Zusammenarbeit und Europäische Sicherheitspolitik.
|
![]() |
Dr. Dragan Stanar (SER) Assoziierter Professor für Ethik an der Fakultät für Internationale und Sicherheitspolitik an der Universität von Belgrad und Professor für Militärethik an der Verteidigungsakademie der SER Streitkräfte. Herausgeber des Online-Magazins "Ethics of Peace and War". Reserveoffizier der SER Streitkräfte. |
Sekretärin | |
![]() |
Ivana Gosic (SER) Ivana Gosic ist seit 2016 unsere unverzichtbare Vorstandssekretärin. Hauptberuflich ist sie Projektmanagerin "Strategie und Förderung der EU-Integration der Serbischen Republik" im SER Innenministerium. |