The International Society for Military Ethics in Europe

Neuigkeiten von EuroISME

zmsbw ws march 2023 Unter der Leitung des EuroISME-Vizepräsidenten Prof. Dr. Thomas Elßner trafen sich am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr gut 20 Experten zu einem intensiven Gedankenaustausch.

Ukraine - ein Jahr danach

Heute ist der erste Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine. Unser Präsident, John Thomas, hat einige persönliche Gedanken zu diesem traurigen Jahrestag zusammengetragen.

Bitte lesen Sie hier weiter.

Vorstandssitzung in Dublin

Auf Einladung des ehemaligen Whistleblowers und derzeitigen Senators der Republik Irland, Dr. Tom Clonan, traf sich der EuroISME-Vorstand zu seiner Halbjahressitzung in Dublin. Dabei durften wir im Senatsgebäude tagen..

webinar series logo new Webinar Nr. 9

Das nächste Webinar von EuroISME findet am 02. März 2023 statt. Unsere Diskussionsteilnehmer werden das Thema "Umgang mit den neuen generationsbedingten, soziokulturellen und technologischen Herausforderungen bei der Vermittlung des humanitären Völkerrechts und der Militärethik" erörtern.

Die Ausbildung von Streitkräften im Hinblick auf ethisches Verhalten im Kampf und im Krieg ist ein entscheidender und bisher wenig erforschter Aspekt der Literatur und Praxis der Militärethik. In diesem Webinar werden wir einige der Herausforderungen erörtern, denen sich die Militärethik-Pädagogik gegenübersieht. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist notwendig, wenn wir die Streitkräfte in der ethischen und verhältnismäßigen Anwendung von Gewalt weiter ausbilden wollen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.